VfR Weddel 1910 e.V.

BOULE beim VfR Weddel – Ein Sport für Jedermann

Boule VfR weddel1Beim VfR Weddel trifft sich jeden Mittwoch von 18.30 – 20.30 Uhr eine feste Gruppe von 8 -10 Spielern, die in zweier Teams auf den beiden Boule-Bahnen der Bezirkssportanlage in wechselnden Mannschaften gegeneinander antreten. Trotz des Ehrgeizes möglichst viele Punkte zu erspielen, steht für viele der Spaß am Spiel im Vordergrund. Im Anschluss treffen sich die Spieler in geselliger Runde zum Essen und zu kühlen Getränken. Schauen Sie doch einfach an einem Sommerabend auf der Sportanlage des VfR Weddel – in der Ahornallee zum Spielen oder „Schnuppern“ vorbei!

BOULE beim VfR Weddel – Ein Sport für Jedermann2015-07-01T00:27:49+02:00

Tennis – Vereinsmeister 2015 – Kleinfeld

Tennis - VfR Weddel - 2015 - Kleinfeld VereinsmeisterAus einer spontanen Idee heraus veranstaltete der VfR Weddel für seine Tenniskinder der Jahrgänge 2008/2009 ein Kleinfeldturnier. „ Ich wollte einfach mal sehen wie weit unsere Jüngsten sind und ob die Meldung einer Kleinfeldmannschaft im nächsten Jahr möglich ist“, erklärte Julia Ebel, Tennisabteilungsleiterin des VfR Weddel, Ihre Idee.
Die Kids spielten im Modus jeder gegen jeden. Sowohl Johanna Schwelnus, als auch Ellen Neft konnten vier Siege verbuchen. Durch das bessere Punkteverhältnis, aber auch im direkten Vergleich, hatte Ellen Neft die Nase vorn. Platz 3 belegt Louis Petschellies, der gerade erst in diesem Jahr mit dem Tennisspiel begonnen hat.

Tennis – Vereinsmeister 2015 – Kleinfeld2015-06-19T20:21:29+02:00

Tennis – erfolgreiche Tennissaison der Tennisjugend

Tennis - Vfr Weddel - 2015 - Punktspielbetrieb JugendInsgesamt verlief die Punktspielsaison erfolgreich. Spieler und Trainer sind sehr zufrieden mit den Punktspielergebnissen. Während sich die B-Junioren in diesem Jahr noch in der Findungsphase befanden, belegten alle anderen Mannschaften gute Plätze. In diesem Jahr konnten drei Junioren C Mannschaften gemeldet werden. Sie belegten in Ihren Staffeln die Plätze zwei, drei und vier. Die Midcourt Jungen erspielten den zweiten Platz in ihrer Gruppe. Durch einen Sieg gegen den MTV-Wolfenbüttel am letzten Punktspieltag konnte sich die 2. Midcourt Mädchenmannschaft noch den dritten Platz vor dem BTHC sichern.

Tennis – erfolgreiche Tennissaison der Tennisjugend2015-06-15T20:19:12+02:00

Tischtennis-Damen des VfR krönen erfolgreiche Saison mit dem Aufstieg in die Regionalliga

Nachdem die Tischtennis-Damen in der regulären Spielzeit in der Oberliga Nord-West den zweiten Platz hinter den punktgleichen Damen von Hannover 96 II belegten, ging es am Samstag, 9. Mai, in der Relegation gegen den Regionalligisten SSV Neuhaus um die Spielberechtigung in der Regionalliga für die nächste Saison. Dabei konnten sich die VfR Damen mit 8:3 durchsetzen und spielen damit, nachdem sie im

Tischtennis-Damen des VfR krönen erfolgreiche Saison mit dem Aufstieg in die Regionalliga2023-10-04T23:20:03+02:00

Tennis – Kids on Court 2015

Tennis - VfR Weddel - 2015 - Kids on Court 2015Wie bereits schon in den letzten Jahren fand zum Start der Tennis-Saison das Turnier für die Tenniskinder "Kids on Court" zum vierten Mal statt. In diesem Jahr gingen insgesamt 57 Kids in den Konkurrenzen Kleinfeld, Midcourt und Großfeld an den Start. Auf Grund der großen Teilnehmerzahl fand das Turnier über zwei Tage statt, wobei auch das Wetter gut mitgespielt hat.

Tennis – Kids on Court 20152015-04-26T20:17:11+02:00

Tennis – Junioren-Duo

Tennis-Duo des VfR Weddel auf Erfolgskurs

Annika Neft und Jara Schwelnus nehmen derzeit an der U10 Kleinfeldserie in der Region Gifhorn-Helmstedt-Wolfsburg teil. Während Annika als Neueinsteiger derzeit Platz 7 belegt, hat sich Jara bereits auf Platz drei gespielt. Beide haben gute Chancen am Masters teilzunehmen.

Bei den Regionsmeisterschaften der Region Braunschweig-Wolfenbüttel im Januar konnte Jara sich auch bereits

Tennis – Junioren-Duo2015-04-20T20:08:24+02:00

Tennis – Schultennis-Cup 2015

Am 12.03.2015 war es wieder soweit. Gemeinsam mit der Tennisabteilung des VfR Weddel, vertreten durch Stephanie Neft, ermittelte die Erich-Kästner-Schule bereits zum achten Mal die Jahrgangssieger.
Die Kinder waren wieder hoch motiviert. Es ist schön zu sehen, dass sich in jedem Jahrgang und von Jahr zu Jahr auch immer wieder andere Kinder qualifizieren. Der Schultennis-Cup ist bereits ein fester Bestandteil im Sportleben

Tennis – Schultennis-Cup 20152015-03-12T20:05:54+02:00

Jahreshauptversammlung 2015

Erfolgreiches Sportjahr 2014 für den VfR Weddel

Am 19. Februar 2015 begrüßte Andreas Pape, 1. Vorsitzender des VfR Weddel, die anwesenden Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des VfR Weddel im Dorfgemeinschaftshaus. Auch im abgelaufenen Sportjahr konnte der Verein viele neue Mitglieder begrüßen, die in der sportlichen Gemeinschaft des Vereins gemeinsam ihrem Sport nachgehen. Die in den letzten Jahren immer größer werdende Nachfrage nach

Jahreshauptversammlung 20152015-02-19T21:55:55+02:00

Jahreshauptversammlung 2015

Vorstand des VfR Weddel 2015erfolgreiches Sportjahr 2014 & neuer Vorstand
Am 19. Februar 2015 fand die Jahreshauptversammlung des VfR Weddel statt. Neben einem Rückblick auf das vergangene Sportjahr 2014, der Vorschau auf 2015 gab es einige Ehrungen zum 50. und 25. jährigen Vereinsjubiläum. Daneben wurde in diesem Jahr ein neuer Vorstand gewählt, wobei der Vorstand bis auf den 2. Vorsitzenden wiedergewählt wurde. Als neuer 2. Vorsitzender wird zukünftig der gewählte Wolfgang Kugel die Vereinsführung unterstützen.

 

Jahreshauptversammlung 20152015-02-19T01:13:23+02:00

Tennis – Mitgliederversammlung 2015

Tennis-Mitgliederversammlung – Tennis im Aufwärtstrend

Am 06.02.2015 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Tennisabteilung des VfR Weddel statt. Die Abteilungsleiterin Julia Ebel konnte 15 stimmberechtigte Mitglieder begrüßen. Michaela Brathärig wurde für weitere 2 Jahre zur Kassenwartin gewählt und konnte auch in diesem Jahr über einen positiven Jahresabschluss berichten. Der Überschuss soll für die Sanierung der Tribüne verwendet werden. „Aber nicht nur die Finanzen stimmen“,

Tennis – Mitgliederversammlung 20152015-02-06T20:11:56+02:00
Nach oben