Herzlich willkommen beim des VfR Weddel 1910. e.V.
aktuelle Termine
NEUES ANGEBOT – KANTAERA – immer donnerstags (gerade Woche) . 20.00 Uhr
NEUES ANGEBOT – TOTAL BODY FITNESS – immer donnerstags (ungerade Woche) . 20.00 Uhr

Fit im Herbst
Liebe Sportfreunde,
der VfR Weddel bietet viele attraktive Sportangebote für jedes Alter in den Bereichen Leistungs-, Breiten- und Freizeitsport, sowie Gesundheitssport an. Auf den folgenden Seiten des VfR Weddel stellen wir alle angebotenen Sportarten, Workshops, Aktivitäten und Veranstaltungen vor.
Bei Interesse meldet Euch an oder schaut einfach vorbei und lasst Euch von unseren Übungsleitern begeistern!
Bleibt gesund und fit!
Euer Vorstand des VfR Weddel 1910 e.V.
Neuigkeiten aus dem Verein
Laternen- und Lichterfest in Weddel
Am Abend des 10. November 2023 erstrahlte Weddel durch Laternen, Lichter und leuchtenden Kinderaugen! Ein Laternen- und Lichterfest wurde zum 2. Mal in Kooperation der örtlichen Kitas – evangelische KITA Arche Noah und AWO KITA Wanneweg und dem Sportverein VfR Weddel durchgeführt. Um 16 Uhr konnten die Kinder den Kindergottesdienst zu Sankt Martin besuchen. In kindlicher Darbietung durch die Wackelzähne der KITA Arche Noah wurde die
U12 – Landesmeistertitel für Emma Weyer im Tennis-Doppel
Emma Weyer vom VfR Weddel holte sich am Wochenende 11. und 12. November 2023 bei den TNB-Landesmeisterschaften in Isernhagen gemeinsam mit ihrer Doppelpartnerin Emilia Sturdy (BTHC) den Titel in der Konkurrenz der Mädchen U12. Dabei schlugen sie nach einem harten Kampf mit 4:6, 7:6,10:8 im Halbfinale die an Nr. 1 gesetzte Paarung Biermann/Fredrich (Hannover/Hameln). Im Finale ließen sie sich den Landesmeistertitel dann nicht mehr nehmen und
Dancing Friends belegen den 2. Platz
Tanzgruppe "Dancing Friends"vom VfR Weddel belegen 2. Platz bei "Rock your Contest 2023" in Wolfenbüttel Ein aufregendes Wochenende liegt hinter den Dancing Friends des VfR Weddel. Bereits am Freitagabend trafen sich die jungen Tänzer zu einem gemeinsamen Abendessen, um danach gestärkt nach Wolfenbüttel zur Generalprobe von "Rock your Stage - Emotions 2023" zu fahren. Die Show sollte am Folgeabend statt finden. Hierzu wurden die Dancing Friends
Tennis – Vereinsmeisterschaften
Am 23.09.2023 wurden auf der Tennisanlage des VfR Weddel die Endspiele der Vereinsmeisterschaften der Damen und Herren ausgetragen. Bei den Damen konnte Maike Petschellies im Finale gegen Carina Löbig den Titel holen. Bei den Herren gewann der Titelverteidiger Matthias Iwersen im Finale gegen Nils Schweer. Anschließend wurde unter großer Beteiligung noch gemeinsam gegrillt und auf die gelungene Veranstaltung angestoßen.
Erfolgreiche Punktspielsaison der Tennis-Jugend des VfR Weddel
Der Nachwuchs der Tennisabteilung des VfR Weddel hat in der abgelaufenen Punktspielsaison 2023 durchweg gute Leistungen gezeigt. Insgesamt konnten 6 Mannschaften für die Punktspielsaison 2023 gemeldet werden. 3 Teams davon kamen durch Gruppensiege in ihren Staffeln in die Pokal-Endrunde des Niedersächsischen Tennisverbandes, bei der die Staffelsieger und die besten Zweitplatzierten im K.O.-System den Pokalsieger ausgespielt haben. Besonders hervorzuheben ist die Leistung der Junioren U10, die den
G-Jugend Kicker des VfR Weddel starten mit neuem Outfit in die neue Saison
Bereits seit der letzten Saison sind wöchentlich über 20 Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren beim Training der G-Jugend des VfR Weddel. Die jüngsten Fußballkinder des VfR Weddel nehmen regelmäßig an den Wochenenden mit mehreren Teams an den FUNINO-Festivals in Braunschweig statt, bei denen ein 3-gegen-3 gespielt wird. Zusätzlich werden die Kinder im Laufe der Saison auch auf dem Kleinfeld 6-gegen-6 spielen und ihre
Tennis – Aufstieg Herren Ü40
Schon in Ihrer ersten Saison schaffte die neu gegründete Ü40 Herren-Tennismannschaft des VfR Weddel mit 4 Siegen und 1 Unentschieden ungeschlagen den Aufstieg in die 1. Regionsklasse. Auch für die nächste Saison hat man sich einiges vorgenommen. V.l.n.r. Nico Briskorn, Marc Weyer, Nils Schweer, Marco Zampi, Phillip Mende, Matthias Iwersen (Mannschaftskapitän)
Fußballplatz des VfR Weddel erhält eine Regeneration
Nachdem auf dem B-Platz des VfR Weddel im letzten Jahr eine neue LED-Flutlichtanlage installiert wurde, erhielt in diesem Sommer der Rasen eine Regeneration. Die Sportplatz Spezialisten der Firma Keller Tersch aus Wolfsburg haben im Juni mit den Regenerationsarbeiten begonnen, sowie in der Folgezeit Nachsaaten und Düngungen durchgeführt. Unterstützt durch die Temperaturen und den Niederschlag in den letzten Wochen ist der Rasen sehr gut aufgelaufen. Ende August
Fußball – VfR Weddel D-Jugend mit neuem Outfit
Zum Beginn der neuen Saison wurde die D2 (Jahrgang 2012/13) des VfR Weddel mit neuen Trikots, Trainingsshirts und Jacken ausgestattet. Die Mannschaft um Trainer Travis Töpke, Marc Weyer und Helge Noack wurde in der abgelaufenen Saison ungeschlagen mit 28 Punkten aus 10 Spielen in der E-Jugend Staffelsieger der 1.Kreisklasse Staffel C. Dank der Sponsoren dürfen sich die Kids und das Trainerteam über die neuen Outfits freuen
erfolgreiche KITA- und Kindersportabzeichen-Abnahme beim VfR Weddel
Noch vor den Sommerferien konnten die Weddeler Kinder der KITA Arche Noah und die Schulkinder des VfR Weddel ihr sportliches Können zeigen. Die Kinder absolvierten dabei erfolgreich ihre Übungen für das Sportabzeichen. So konnten die Sportabzeichenprüfer Rudi Oliva und Ullrich Helmke für 31 KITA-Sportabzeichen die Medaillen und Urkunden im Kindergarten überreichen. Steffi Butte, Jugendwartin beim VfR Weddel, absolvierte mit den Grundschulkindern Sportabzeichen-Übungen für ihre Altersklasse entsprechend
neue Sportkurse starten im Sommer beim VfR Weddel
Anfang August startet das erste neue Angebot beim VfR Weddel mit KANTAERA. KANTAERA ist ein ganzheitliches Workout, welches das Herz-Kreislaufsystem verbessert, das Gleichgewicht und die Koordination in einem hohen Maße schult und eine Muskelkräftigung des gesamten Bewegungsapparates bewirkt. Durch die perfekte Kombination von Tanz und kampfsportchoreographischen Bewegungen verknüpft KANTAERA körperlich und mentale Fitness. Das neue Angebot startet am 10. August 2023 und findet immer donnerstags von
Spendenübergabe der Weddeler Laufkinder nach der Sport- und Spaßmeile
Bei der diesjährigen Sport- und Spaßmeile des VfR Weddel fand erstmalig ein Spendenlauf statt. Der Lauf wurde durch die erfolgreiche Kooperation zwischen dem VfR Weddel mit der Erich Kästner Grundschule Weddel, der AWO Kita Wanneweg und der Kita Arche Noah der Christuskirche Weddel gemeinsam umgesetzt. Über 100 kleine Läufer sind angetreten, um für ihre Einrichtung eine Spende zu erlaufen. Trotz des sehr warmen Sommerwetters sind die
Boule & Bike-Tour der Weddeler Bouler
Boule & Bike ist eine Bewegung, die in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz schon seit einiger Zeit praktiziert wird und inzwischen sogar von kommerziellen Anbietern entdeckt worden ist. Boule & Bike ist die ideale Kombination zweier Bewegungsmöglichkeiten: Radfahren zur Förderung der Ausdauer sowie zum Training des Herz-Kreislauf-Systems und Boule zur Förderung der Koordination, Kommunikation und Bewegung bis ins hohe Alter hinein. Die praktische Durchführung sieht so aus, dass
Sport- und Spaßmeile beim VfR Weddel
Am Samstag, 24.06.2023 war es wieder soweit – der VfR Weddel öffnete die Tore zum Sportplatz für ein freudiges, buntes Kinderfest mit sportlichem Charakter. Zwischen Hüpfburg, Kinderschminken und bunten Großspielgeräten wurde getobt und gelacht. Überall tummelten sich viele große und kleine Besucher auf der Sport- und Spaßmeile, die sich seit nunmehr 9 Jahren alljährlich im VfR Weddel etabliert hat. Organisiert wird dieses bunte Kinderfest vom Vorstand
Tennis – Ballmagier beim VfR Weddel
Vom „Zauberlehrling“ zum „Zaubermeister" und nun die Ballmagier-Urkunde: Katerina Sarda, Jona Paulina Schwelnus, Alva Jedl und Elli Holze absolvierten in der Hallensaison erfolgreich das Tennis-Talentino-Programm. Julia Ebel setzte das Ballschultraining für 4- 6-jährige mit unseren Jüngsten der Tennisabteilung um und lieferte damit auf spielerische Art die Grundlagen für einen erfolgreichen Einstieg in das Kleinfeldtennis. Wer auch einmal in den Tennissport schnuppern möchte, kann sich unter tennis@vfr-weddel.de
Jugendturnier „Kids on Court“ beim VfR Weddel
Tennisabteilung ist erfolgreich in die Saison gestartet Pünktlich zum Wochenende 22./23.4.2023 waren die Tennisplätze für die Sommersaison fertiggestellt. 2 Tage lang hieß es wieder „Kids on Court“. Eingeladen war nicht nur die eigene Tennisjugend, sondern 52 Kinder und Jugendliche aus Vereinen der ganzen Region. Den Anfang machten am Samstag bei strahlendem Sonnenschein die 5-10-Jährigen auf dem Kleinfeld und Midcourt. In spannenden Matches konnten die Jüngsten, die
Weddeler Bouler beim Winterzyklus 2022/23 wieder vertreten
Der Braunschweiger Winterzyklus wird seit der Wintersaison 2000/2001 von Braunschweiger Petanque-Clubs ausgetragen. Seit einigen Jahren kommen auch Vereine aus Salzgitter und seit 2016 die Bouler vom VfR Weddel dazu. Der Zyklus besteht seit dieser Saison aus 14 Turnieren die von Oktober bis April auf den Boule-Anlagen der verschiedenen Vereine ausgetragen werden. Von den 14 Turnieren werden am Ende die besten 10 Turnierergebnisse gewertet. Die Weddeler Boulerinnen
Emma Weyer gewinnt weiteres Tennis-Turnier
Emma Weyer hat am 04.03/05.03 die UTC Junior Classics U12 in Hann.-Münden gewonnen. Im Halbfinale gewann sie gegen die an Nr. 1 gesetzte Melissa Vandlik aus Halle mit 6:2/0:6/10:6. Im Finale bezwang Emma dann die an Nr. 2 gesetzte Irem Aras aus Baunatal mit 4:6/6:3/10:7. Herzlichen Glückwunsch!
Ehrung für Geschäftsführerin Marion Helmke
Am 10. März 2023 fand die Jahreshauptversammlung des NTB Wolfenbüttel statt, bei denen jährlich diverse Übungsleiterinnen und Übungsleiter geehrt werden. In diesem Jahr wurde auch die Geschäftsführerin des VfR Weddel, Marion Helmke, für ihre 25 jährige Tätigkeit als Geschäftsführerin, sowie für ihre fast 30 jährige Arbeit in der Buchhaltung mit der Kreisehrennadel geehrt. Rudi Stein, 1. Vorsitzender des NTB lobte Marion Helmke dafür, dass sie, egal
Jahreshauptversammlung 2023
Am 9. März 2023 fand die Jahreshauptversammlung des VfR Weddel im Dorfgemeinschaftshaus in Weddel statt. Wilfried Fischer, 1. Vorsitzender des VfR, begrüßte den gut gefüllten Raum im DGH mit über 60 Anwesenden, unter Ihnen auch Ortsbürgermeister Harald Koch. In diesem Jahr konnte der Vereinsvorstand einige Ehrungen durchführen. Für 25 Jahre im VfR wurde Sabine Schulz geehrt. Für ihre 50 jährige Mitgliedschaft wurden Gisela Thiel
Sportabzeichen-Übergabe 2022
Bei dieser Tradition gewordene Veranstaltung werden jedes Jahr die Sportlerinnen und Sportler, ob klein oder groß, für ihre Leistungen im Rahmen des Sportabzeichen geehrt. Die Übergabe erfolgte dieses Jahr im Dorfgemeinschaftshaus in Weddel bei der in diesem Jahr der Landes Sport Bund anwesend war und durch Herrn Uwe Schäfer (Stellvertretender Bezirksdirektor CDU des Landkreises Wolfenbüttel) vertreten war, der nochmal besonders die Kinder für ihre Leistungen gelobt
Zwei DTB-Turniersiege für Emma Weyer
Emma Weyer vom VfR Weddel holte sich den Titel bei den „Harzburger Volksbank Junior Open“ vom 03.02 – 05.02.2023 in Wernigerode. Im Endspiel gewann sie gegen die an Nr. 1 gesetzte Laura Watzke aus Neu-Isenburg mit 7:6, 6:2. Eine Woche später konnte Emma Weyer ihre Erfolgsserie fortsetzen. Sie gewann den Titel beim EAM-Jugend-Cup in Kassel-Fuldabrück. Hier gewann sie gegen Maria Garfert aus Gifhorn mit 2:6, 6:3,
Traditionelles „Neujahrstreffen“ der Weddeler Bouler
Am 12.02.2023 fand das schon traditionelle „Neujahrstreffen“ der Weddeler Boulerinnen und Bouler statt. Nachdem diese Veranstaltung coronabedingt 2020 und 2021 ausfallen musste, startete diese Veranstaltung in diesem Jahr mit einer kleinen Braunkohlwanderung durch die Felder zwischen Weddel und Hordorf. Anschließend gab es „Braunkohl satt“ im Weddeler Dorfgemeinschaftshaus bei Ute und Ingo. So gestärkt berichteten die Spartenvorstände Ullrich Helmke und Thomas Henke über das abgelaufene Boulesportjahr 2022
Tennis – Low T-Ball an der Grundschule Weddel
In Kooperation mit dem VfR Weddel hat nach 2-jähriger Corona-Pause wieder der Schultennis-Cup der Weddeler Erich-Kästner-Schule stattgefunden. Dabei wird im Spiel 1 gegen 1 ein luftaufgeblasener Ball mit einem Tennisschläger unter einem Holzbrett durchgeschlagen. Bereits im Sportunterricht haben die Kinder geübt und die Vorrunden-Spiele ausgetragen. Am 10. Februar fand dann mit Unterstützung von Vereinsvertretern der Tennisabteilung des VfR Weddel die Finalrunde in der Weddeler Sporthalle statt.